Racing Project Germany
4K Bremssattel Radial MK2
4K Bremssattel Radial MK2
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
4-Kolben Bremszange Radial RPG MK2
Mit diesem Bremssattel hebt sich RPG wieder einmal von der Konkurrenz ab.
Durch eine größere Auswahl an Farben und neuer Fertigungstechnologien, bieten wir euch diese bekannte und etablierte Technik zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger
Bei der Weiterentwicklung des bekannten 4-Kolben Designs war unser größter Anspruch, das bestehende Design beizubehalten, da es seit vielen Jahren etabliert ist und die Szene genau weiß: "was, wie, wo" passt. Dennoch wollten wir die Steifigkeit und die Langlebigkeit verbessern. Um das zu erreichen, setzen wir bei der MK2 Version auf einen Schmiedeprozess. Ein Block hochfeste Aluminiumlegierung, aus der Luft- und Raumfahrt, wird unter tonnenschweren Druck und bei Hitze, in die Form des Bremssattels gepresst. Dadurch verdichtet sich das Materialgefüge um ein vielfaches und das Material wird noch fester. Anschließend wird dieser halbfertige Bremssattel präzise mittels 5-Achs CNC Maschine zu seiner endgültigen Form gefräst.
Auch wenn das Design gleich geblieben ist, kommt die neue Optik dennoch nicht zu kurz. Durch ein neues Verfahren beim eloxieren, wirken die Farben jetzt noch kräftiger und noch glänzender. Fast schon wie gefärbtes Chrom.
Um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unnötige Fehlerquellen auszuschließen, verzichten wir ab jetzt auf unser zusätzliches Entlüftungsventil auf der Rückseite. Eine neue CNC gefräste Edelstahl Hohlschraube mit integriertem Entlüftungsventil, bildet nicht nur den höchsten Punkt, über den man sowieso am besten entlüften kann, sondern sieht mit ihrer farblich eloxierten Ventilkappe auch noch super aus.
Die 4 Bremskolben werden ab jetzt aus Stahl gefertigt und erhalten eine spezielle, reibungsarme Beschichtung, welche auch als Korrosionsschutz dient. Die Stahlkolben sorgen für eine längere Lebensdauer und übertragen weniger Hitze auf die Bremsflüssigkeit wie andere Kolben.
Warum ein 4-Kolben Bremssattel?
1. Performanter und präziser Druckpunkt. Egal ob auf der Straße, oder der Rennstrecke, durch den 4-Kolben Bremssattel ist ein präziseres Bremsen möglich, wodurch man den Bremspunkt bis aufs Letzte hinauszögern kann.
2. Längere Lebensdauer und höhere Hitzebeständigkeit. Durch die größere Fläche und die bessere Verteilung der Kräfte, verteilt sich die Energie besser. Die entstandene Hitze wird schneller durch das gut leitende Aluminium an die Umgebungsluft abgegeben.
3. Bessere Dosierbarkeit im Vergleich zu 2-Kolben Bremszangen. Durch die höhere Reibfläche und der doppelten Anzahl an Kolben, wird nicht nur mehr Bremsleistung generiert, sondern die Bremse kann auch feinfühliger betätigt werden.
Lieferumfang
-Geliefert werden unsere neuen Bremssättel von Werk aus mit Semi-Metall Bremsbelägen. Diese sind noch einiges sportlicher wie organische Beläge und brauchen dennoch keine so lange Aufwärmphase wie gesinterte Beläge.
-2x neue, hochwertige Kupferdichtringe
-1x gefräste Edelstahl Hohlschraube mit integriertem Entlüftungsventil und farblich eloxierter Ventilkappe
-Weiterhin mit der schönen und bekannten RPG Holzkiste, welche sich nach dem Versand wunderbar zur Aufbewahrung eignet.
Zubehör
Der Lochabstand zur Montage bleibt wie gewohnt bei 82mm. Dadurch passt er weiterhin bei allen möglichen 4-Kolben Adaptern von RPG, Stage6, Voca usw.
Adapter von RPG findet ihr hier im Shop: Bremssystem
Bremsbeläge gibt es auch von verschiedenen Herstellern. Es passen also auch die Beläge von Stage6 , RPM , Voca uvm. Wir empfehlen euch natürlich unsere RPG Bremsbeläge. Unsere doppelt gesinterten Bremsbeläge bieten das beste Preisleistungsverhältnis und ihr könnt euch auf eine verdoppelte Bremskraft freuen.
Am besten funktioniert dieser Bremssattel mit Bremspumpen, welche einen 14mm Kolbendurchmesser haben.
Entlüften
Wie auch schon beim Vorgänger geben wir aus Haftungsgründen keine detaillierte Anleitung zum entlüften. Allerdings gelten hier die gleichen Tipps, die wir schon immer für euch hatten:
-Ausreichend DOT 4 Bremsflüssigkeit kaufen.
-Einen durchsichtigen Schlauch feste an das Entlüftungsventil anschließen und das Ende in ein sauberes Glas hängen.
-Beim ersten befüllen das System gut fluten. Damit man keine 5 Liter Bremsflüssigkeit braucht, Schüttet man das volle Glas wieder zu 3/4 wieder zurück in die Flasche.
-Das Ventil niemals öffnen während der Schlauch kontakt zur Luft hat.
-Nach dem Entlüften den Bremshebel feste fixieren. Das nun unter Druck stehende Bremssystem wird über Nacht nicht mehr angerührt. Am nächsten Tag wird der Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet und der Bremshebel wieder entspannt. Ein paar letzte Luftblasen werden nach oben hin entweichen und der Entlüftungsprozess wurde perfektioniert.